Campingurlaub Wallis
Was für Luxus-Camping im Kanton Wallis spricht
TOP 4 Überblick Camping Wallis:
- viele interessante Sehenswürdigkeiten
- zahlreiche große Badeseen für eine erfrischende Abkühlung
- angenehm warmes Klima – optimal für den Urlaub auf dem Luxus-Campingplatz
- faszinierende Bergwelt mit Möglichkeiten zum Wandern und Klettern
Lernen Sie mehr über Wallis
Das Gebiet, in dem heute der Kanton Wallis liegt, war in der Antike eine römische Provinz. Aus dieser Zeit stammt auch der Name der Region: Sie hieß damals Vallis Poenina. Später wurde sie Teil des Königreichs Burgund, ehe sich eine unabhängige Republik herausbildete. Nach einer kurzen Zugehörigkeit zu Frankreich wurde das Wallis 1815 schließlich ein Teil der Schweiz. Die Bevölkerung spricht hier überwiegend Französisch, doch gibt es im Osten des Kantons auch größere deutschsprachige Gebiete. Der Tourismus stellt die wichtigste Einkommensquelle der Region dar. Neben Hotels und Ferienwohnungen gibt es hier auch einige sehr komfortable Möglichkeiten für den Campingurlaub.
Bella Tola Campsite
Der Luxus-Campingplatz Bella Tola Campsite überzeugt durch eine ausgezeichnete Infrastruktur. Sie finden hier ein großes Schwimmbecken vor, das an heißen Sommertagen für Erfrischung sorgt. Wenn es einmal regnen sollte, können Sie die umfangreichen Indoor-Spielmöglichkeiten nutzen.
Ein Kinderspielplatz und Sportmöglichkeiten runden das Angebot ab. Die Mobilheime auf diesem Campingplatz sind sehr komfortabel und stellen die Grundlage für einen angenehmen Campingurlaub dar.
Die Sehenswürdigkeiten im Wallis
Über das ganze Wallis verteilt gibt es eine große Zahl an historischen Bauwerken, die eine Besichtigung wert sind. Ein herausragendes Beispiel hierfür ist das Stockalperschloss aus dem 17. Jahrhundert. Insbesondere dessen hohe Türme aus massiven Granitböcken wirken sehr beeindruckend.
Noch älter ist die Basilique de Valère. Deren älteste Teile stammen bereits aus dem 12. Jahrhundert. Sie begeistert die Besucher durch ihre exponierte Lage auf einen Hügel mitten im Rhone-Tal.
Strände und Natur im Kanton Wallis
Das größte Gewässer des Kantons ist der Genfer See – auch wenn nur ein kleiner Teil der Uferlinie zum Wallis gehört. Hier finden Sie hervorragende Bade- und Wassersportmöglichkeiten vor. Darüber hinaus gibt es in dieser Region viele mittelgroße Badeseen. Diese zeichnen sich oft durch erfrischendes und kristallklares Bergwasser aus. Beispiele hierfür sind der Bettmersee, der Grundsee und der Schwarzsee.
Die Attraktionen im Kanton Wallis
Das Wallis bietet den Urlaubern eine faszinierende Bergwelt mit vielen beeindruckenden Naturschauspielen. Sollten Sie sich für ein Mobilheim in dieser Region entscheiden, können Sie beispielsweise die Erdpyramiden von Euseigne besuchen. Dabei handelt es sich um eine Landschaft, die von spitzen Erdkegeln mit einer Höhe von bis zu 15 Metern geprägt wird. Auch der Aletschgletscher – der größte Gletscher der Alpen – ist eine Besichtigung wert.
Campingurlaub Wallis
Was für Luxus-Camping im Kanton Wallis spricht
TOP 4 Überblick Camping Wallis:
- viele interessante Sehenswürdigkeiten
- zahlreiche große Badeseen für eine erfrischende Abkühlung
- angenehm warmes Klima – optimal für den Urlaub auf dem Luxus-Campingplatz
- faszinierende Bergwelt mit Möglichkeiten zum Wandern und Klettern
Lernen Sie mehr über Wallis
Das Gebiet, in dem heute der Kanton Wallis liegt, war in der Antike eine römische Provinz. Aus dieser Zeit stammt auch der Name der Region: Sie hieß damals Vallis Poenina. Später wurde sie Teil des Königreichs Burgund, ehe sich eine unabhängige Republik herausbildete. Nach einer kurzen Zugehörigkeit zu Frankreich wurde das Wallis 1815 schließlich ein Teil der Schweiz. Die Bevölkerung spricht hier überwiegend Französisch, doch gibt es im Osten des Kantons auch größere deutschsprachige Gebiete. Der Tourismus stellt die wichtigste Einkommensquelle der Region dar. Neben Hotels und Ferienwohnungen gibt es hier auch einige sehr komfortable Möglichkeiten für den Campingurlaub.
Bella Tola Campsite
Der Luxus-Campingplatz Bella Tola Campsite überzeugt durch eine ausgezeichnete Infrastruktur. Sie finden hier ein großes Schwimmbecken vor, das an heißen Sommertagen für Erfrischung sorgt. Wenn es einmal regnen sollte, können Sie die umfangreichen Indoor-Spielmöglichkeiten nutzen.
Ein Kinderspielplatz und Sportmöglichkeiten runden das Angebot ab. Die Mobilheime auf diesem Campingplatz sind sehr komfortabel und stellen die Grundlage für einen angenehmen Campingurlaub dar.
Die Sehenswürdigkeiten im Wallis
Über das ganze Wallis verteilt gibt es eine große Zahl an historischen Bauwerken, die eine Besichtigung wert sind. Ein herausragendes Beispiel hierfür ist das Stockalperschloss aus dem 17. Jahrhundert. Insbesondere dessen hohe Türme aus massiven Granitböcken wirken sehr beeindruckend.
Noch älter ist die Basilique de Valère. Deren älteste Teile stammen bereits aus dem 12. Jahrhundert. Sie begeistert die Besucher durch ihre exponierte Lage auf einen Hügel mitten im Rhone-Tal.
Strände und Natur im Kanton Wallis
Das größte Gewässer des Kantons ist der Genfer See – auch wenn nur ein kleiner Teil der Uferlinie zum Wallis gehört. Hier finden Sie hervorragende Bade- und Wassersportmöglichkeiten vor. Darüber hinaus gibt es in dieser Region viele mittelgroße Badeseen. Diese zeichnen sich oft durch erfrischendes und kristallklares Bergwasser aus. Beispiele hierfür sind der Bettmersee, der Grundsee und der Schwarzsee.
Die Attraktionen im Kanton Wallis
Das Wallis bietet den Urlaubern eine faszinierende Bergwelt mit vielen beeindruckenden Naturschauspielen. Sollten Sie sich für ein Mobilheim in dieser Region entscheiden, können Sie beispielsweise die Erdpyramiden von Euseigne besuchen. Dabei handelt es sich um eine Landschaft, die von spitzen Erdkegeln mit einer Höhe von bis zu 15 Metern geprägt wird. Auch der Aletschgletscher – der größte Gletscher der Alpen – ist eine Besichtigung wert.

- Für das traditionelle Campinggefühl
- Abkühlung im Pool
- Umgeben von hohen Bergen
- Zum Aletschgletscher (25 km)
Ab:
218 €
Buchen Sie unbesorgt
- 1.400+ Campingplätze
- Tiefstpreisgarantie
- Keine Buchungsgebühr
- Kundenbewertung 4.6/5

- Schwimmbad und Kinderbecken
- Ein Spielbach fließt durch den Campingplatz
- Brötchenservice, Restaurant, Minimarkt
- Wunderschöne Aussicht auf die umliegenden Berge
Ab:
1.061 €