Was zeichnet das Camping an der Loire aus?
- Waldreiche Wasserlandschaft
- Angenehm warmes Klima
- Alte Bäume spenden angenehmen Schatten
- Luxus-Campingplatz als Ausgangort für interessante Ausflüge
Die Seine ist das Herz von Paris, die Loire ist die Seele von Frankreich. Auf diese kurze Formel bringen die Franzosen ihr Verhältnis zu dem Fluss, der über 1.000 Kilometer durch ihr Land fließt und weite Teile der Landschaft prägt. Camping Loire jetzt buchen!
Die Loire durchfließt das zentrale Frankreich in einem weit gezogenen Bogen, in dessen Mitte die Wälder der Sologne liegen. Hier könnte heute noch das kleine gallische Dorf von Asterix und Obelix liegen. Aber auch der Name der Stadt Orleans, die nördlich dieser Region liegt, dokumentiert deren Bedeutung für Frankreich.
Unser Luxus-Campingplaz an der Loire bietet natürlich erheblich mehr Komfort als das Mittelalter. Ihr Mobilheim ist mit dem besten touristischen Standard ausgerüstet und lässt sie diese wundervolle Gegend im LuxCamp Des Alicourts Resort hautnah erleben.
Dieser Luxus-Campingplatz liegt in einem idyllischen Park in der Nähe von Brinon-sur-Sauldre. 60 Hektar gepflegte Grünanlagen, umgeben von Pinien und Laubbäumen, geben viel Raum für Freizeitsport, Picknick und Unterhaltung. Das LuxCamp verfügt über einen Badesee mit weitläufigem Strand. Dazu kommen eine schöne Poollandschaft im Park und das Erlebnis-Freibad mit Wellenmaschine, die auch reichlich Wasserrutschen und Kinderspaß bereithalten.
Für die Entspannung gibt es ein Wellnesscenter. Die Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten sind fast unbegrenzt. Tretboot, Wasserski, Kajak-und Kanufahrten, Golf, Tennis, Fahrradtouren, Naturwanderwege oder Ausflüge in die geschichtsreiche Umgebung machen jeden Tag zu einem besonderen Erlebnis.
In die alte Universitäts- und Bischofsstadt Orleans sind es nicht einmal 50 Kilometer. Die mittelalterliche Bebauung auf einem Berg an der Loire bietet schon bei der Anfahrt einen eindrucksvollen Anblick. Das Prunkstück ist die mittelalterliche Kathedrale. Selbstverständlich gibt es hier auch ein Denkmal für die französische Nationalheldin Jeanne d'Arc, unter deren Führung am 8. Mai 1429 der Sieg im Hundertjährigen Krieg gegen die englische Belagerung errungen wurde.
Im Gegensatz zur Strandlandschaft in unserem LuxCamp sind die meisten Uferzonen in der Region Wiesen und Waldlichtungen. Der ursprüngliche Charakter der Sologne als Wald-, Sumpf- und Heidelandschaft ist weitgehend bewahrt. Die Gewässer sind sehr fischreich. Angeln lohnt sich auf Camping Loire!
Neben dem Nationalheiligtum Orleans sind im Tal der Loire vor allen die historischen Schlösser interessant. Hier finden sich in geringen Abständen die unterschiedlichsten Bauten.
Vom Märchenschloss Chambord bis zum imposanten Wasserschloss Chenonceau ist alles vertreten. Die Straße der Schlösser an der Loire ist die passende Zutat für Ihr Luxus-Camping.