Frühbuchervorteile 2026 entdecken

Urlaubsinformationen Spanien

Bald geht es für Sie in den Urlaub nach Spanien. Wir möchten Sie gut vorbereitet in den Urlaub schicken, deshalb haben wir einige nützliche Informationen für Sie zusammengestellt. Wir wünschen Ihnen schon im Voraus einen schönen Urlaub. Viva España!

Unterwegs
Unterwegs in Spanien

Maut, Umweltplakette, Tanken

Grenzkontrollen
Durch die vermehrten Grenzkontrollen kann es an den Grenzübergängen zu längeren Wartezeiten kommen. Bitte halten Sie alle Ausweispapiere griffbereit.

Verkehrsbestimmungen

Sie müssen zwei Warndreiecke und eine Sicherheitsweste im Auto mit sich führen. Mehr Informationen zu den wichtigsten Verkehrsregeln finden Sie hier.

Tanken & Laden 

Tankstellen entlang der Autobahn sind immer viel teurer. Am günstigsten ist das Tanken in der Regel bei großen Supermärkten oder an Tankstellen in Industriegebieten.

Das Netzt an Ladestationen ist im Norden Spaniens und rund um die größeren Städte gut ausgebaut. Im Süden Spaniens wird das Netzt weiter ausgebaut. Diese Routenplaner https://abetterrouteplanner.com/ oder https://chargemap.com bieten eine Übersicht über die Ladestationen.

Mautgebühren & Umweltplaketten 

Auf den meisten privat betriebenen Autopistas werden Mautgebühren an Mautstationen verlangt. Öffentliche Schnellstraßen Autovías sind bisher kostenlos. Der Preis ist von Tageszeiten, Wochen oder Feiertagen abhängig.
Tipp: Mit dem Routenplaner des ADACs sehen Sie die Kosten für Benzin und Maut.   

In einigen spanischen Städten gibt es fest eingerichtete Umweltzonen (ZBE = Zona de Bajas/Baixes Emisiones). Die Umweltzonen sind beschildert und werden per Videokamera überwacht. Ausländische Fahrzeuge können keine spanischen Umweltplaketten erhalten. Die deutsche grüne Umweltplakette ist ausreichend. Für Barcelona müssen Sie Ihr Auto hier registrieren.

Um Unannehmlichkeiten, Bußgeldern oder gar Strafen zu entgehen, lohnt es sich auch die Reiseinformationen des Auswärtigen Amtes zu lesen!

Essen und Trinken
Essen und Trinken

Shopping und Restaurants

Geschäfte und Shops sind in der Regel von 10 bis 21 Uhr geöffnet. Viele schließen zur Siesta zwischen 14.00 und 17.00 Uhr, vor allem im Sommer. Sonntags sind Geschäfte und Lebensmittelläden nicht geöffnet.

In der lokalen Gastronomie wird das Mittagessen zwischen 13 und 16 Uhr und das Abendessen zwischen 20 und 23:30 Uhr zu Abend serviert. Auf den Campingplätzen können aufgrund der internationalen Gäste andere Öffnungszeiten gelten.

Trinkgeld ist in Spanien nicht verpflichtend. Eine Servicepauschale ist meist schon im Preis enthalten. In Hotels, Taxen, Bars und Clubs ist ein kleines Trinkgeld gern gesehen. Bedenken Sie, dass die Löhne in Spanien recht niedrig sind. Auch wenn Sie kein Trinkgeld geben müssen, machen Sie damit vielen Menschen eine Freude. Ein Trinkgeld von 5-10 % ist angemessen.

In Spanien wird aufgrund der Wärme das Leitungswasser gechlort. Das beeinträchtigt den Geschmack und kann leichte Magen-Darm-Beschwerden erzeugen. Darum ist es besser, Wasser aus Flaschen zum Trinken und Kochen zu benutzen.


Gesundheit
Gesundheit

Unbeschwerter Urlaub

Die spanische Gesundheitsversorgung ist von guter Qualität. Erste Hilfe ist für alle gewährleistet und wird in Krankenhäusern und einigen Gesundheitszentren angeboten.

Mit der Europäischen Krankenversicherungskarte (EKVK) haben Sie bei einem vorübergehenden Aufenthalt in Spanien Anspruch auf die notwendige medizinische Versorgung im Falle einer Krankheit oder eines Unfalls.

In der Apotheke können Sie alle Arten von Arzneimitteln und Produkten für die Selbstversorgung kaufen.

Im Falle eines Krankenhausaufenthalts oder wenn eine fachärztliche Versorgung erforderlich ist, wenden Sie sich am besten direkt an Ihre Krankenkasse.

 

Wetter und Klima
Wetter und Klima in Spanien

Wetter in Spanien

  • An der Costa Brava, der nördlichsten Region am Mittelmeer, sind die Sommermonate angenehm warm und nicht zu heiß.
  • An der Küste im Süden und Osten Spaniens (Costa Dorada und Costa Blanca) sind die Sommer trocken und heiß. Die Wintermonate bleiben relativ mild.
  • In Andalusien steigen die Temperaturen im Sommer regelmäßig auf über 40 Grad.
  • Die Sommer im Inneren des Landes sind lang, trocken und heiß.
  • Im Nordwesten Spaniens in Kantabrien und Umgebung gibt es relativ kühle Sommer mit Temperaturen um die 20 Grad.
Sprache und Bezahlung
Sprache und Zahlungsmittel in Spanien

Buenas vacaciones!

Mit dem DeepL Translator oder Google Translate kommen Sie natürlich sprachlich in Spanien weiter. Aber es ist von Vorteil, die wichtigsten Sätze in der Sprache des Urlaublandes zu kennen.

HalloHola
Auf Wiedersehen
Adiós
Ja/NeinSí/No
Bitte
Por favor
Dankeschön
Gracias
Entschuldigung
Lo siento
Wie heißen Sie?
¿Cómo te llamas?
Ich bin/mein Name ist...
Me llamo/mi nombre es...
Ich spreche kein Spanisch
No hablo español
Ich verstehe nicht
No lo entiendo
Wie spät ist es?
¿Qué hora es?
Wie viel kostet das?
¿Cuánto cuesta?
Wo befindet sich das Restaurant/die Bar?
¿Dónde está el restaurante/bar?
Wo ist die nächstgelegene Bank?
¿Dónde está el banco más cercano?
Wo befindet sich das Schwimmbad?
¿Dónde está la piscina?
Akzeptieren Sie Kreditkarten?
¿Aceptan tarjetas de crédito?
LinksIzquierda
RechtsDerecha
Stopp!¡Alto!
Geradeaus
todo recto
Darf ich die Speisekarte haben?
¿Puedo ver el menú?
Ich möchte ein Bier/ein Glas Weißwein/Rotwein
Me gustaría una cerveza/copa de vino blanco/vino tinto
Zum Wohl!
¡Salud!
Kann ich bitte die Rechnung haben?
¿Me da la cuenta, por favor?
Wo befindet sich die Toilette?
¿Dónde está el baño?
Wo befindet sich das Krankenhaus?
¿Dónde está el hospital?
Wo befindet sich die Apotheke?
¿Dónde está la farmacia?
Wo kann ich einen Zahnarzt finden?
¿Dónde hay un dentista?


In Spanien zahlt man wie in Deutschland mit dem Euro. Sie können fast überall mit Ihrer normalen Debit- oder Kreditkarte bezahlen. Bitte beachten Sie, dass das Abheben von Geld mit einer Kreditkarte oder Debitkarte hohe Gebühren kosten kann.


Gut zu wissen
Andere nützliche Informationen Spanien

Weiter nützliche Informationen

Um nach Spanien einzureisen, brauchten Sie einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Achtung: Für alle mitreisenden Kinder, auch für Babys ist ein eigenes Reisedokument erforderlich! Sollte das Kind nicht Ihr eigenes sein oder sollten Sie sich das Sorgerecht für Ihre Kinder teilen, müssen Sie nachweisen können, dass Sie die Erlaubnis des/der Elternteils/Elternteile haben. Dies können Sie mit einem Erlaubnisschein tun. Hier finden Sie einige Musterformulare

Tipps:

Speichern Sie die Telefonnummer einer Kontaktperson für den Notfall als ICE-Nummer (In Case of Emergency) in Ihrem Telefon.

Fotografieren Sie vor der Abreise Ihren Reisepass/Ausweis, Ihre Versicherungskarte, Ihre Bankkarte, Ihre Notrufnummern und andere wichtige Dinge. Senden Sie sie per Post oder App an sich selbst oder andere Mitreisende, damit Sie bei Verlust oder Diebstahl wichtige Daten immer zur Hand haben.

Die Steckdosen in Spanien sind die gleichen wie in Deutschland.

Wichtige gesetzliche Feiertage in Spanien in 2025:

NeujahrAño Nuevo01. Januar
Heiligen Drei KönigeDía de los Reyes Magos06. Januar
GründonnerstagJueves Santo17. April
KarfreitagViernes Santo18. April
OstermontagDomingo de Pascua21. April
Tag der ArbeitFiesta del Trabajo1. Mai
Mariä HimmelfahrtAsuncíon de Maria15. August
NationalfeiertagFiesta Nacional de España12. Oktober
AllerheiligenFiesta de Todos los Santos1. November
Tag der VerfassungDía de la Constitución06. Dezember
Mariä EmpfängnisInmaculada Concepción08. Dezember
WeihnachtenNavidad25. Dezember


Spanier lieben Hunde. Alle Rassen sind zwar erlaubt, doch brauchen bestimmte Rassen, die als potenziell gefährlich eingestuft sind, eine Genehmigung und bestimmte Bescheinigungen. Für alle anderen Rassen brauchen Sie für Ihre Haustier einen EU-Heimtierausweis. Diesen erhalten Sie bei Ihrem Tierarzt. Hunde und Katzen müssen mindestens 21 Tage vor der Reise gegen Tollwut geimpft werden. Der obligatorische Chip muss vor der Tollwutimpfung eingesetzt werden. Für mehr Informationen klicken Sie hier. Alle Rassen sind in Spanien erlaubt. An öffentlichen Orten muss Ihr Hund angeleint sein und einen Maulkorb tragen. 

10 Sehenswürdigkeiten in Spanien

Barcelona
Barcelona

Das schöne, quirlige, facettenreiche Barcelona ist ein Muss für alle! Die Architektur, die Kultur, die Kulinarik und das Flair sind unerreicht. Dazu kommen ein wunderbarer Stadtstrand, herrliche Parks und ein wundervoll buntes Straßenleben. Nicht umsonst ist diese Metropole ein Magnet für viele Besucher. Tauchen Sie ein und lassen Sie sich treiben!

Begur, Costa Brava
Begur, Costa Brava

Diese schöne alte Stadt an der Costa Brava liegt sanft an einem Hügel geschmiegt und wird überragt von der alten Burg, die einst ein Ritter im 11. Jahrhundert erbauen lies. Der Weg hinauf kann etwas mühsam sein, aber der Blick, der bis zu den Medes-Inseln reicht, wird Sie belohnen. Danach kann man sich erholsame Stunden an einem der vielen Strände von Begur gönnen.

Pont del Diable
Pont del Diable, Costa Dorada

Der Pont del Diable oder auch Teufelsbrücke genannt, ist ein beeindruckendes Aquädukt, das im 1. Jahrhundert von den Römern bei Tarragona gebaut wurde, um die antike Stadt Tarraco mit Wasser zu versorgen. Nehmen Sie an einer Expedition teil und lassen Sie sich in die Geschichte und die Geschichten rund um dieses Bauwerk einführen.

Camí de Ronda, Costa Brava
Camí de Ronda, Costa Brava

Der Rundwanderweg Camí de Ronda führt entlang der der Küste der Costa Brava und besteht aus engen, teils unebenen Pfaden mit Anstiegen und Gefällen, die nur zu Fuß zu bewältigen sind. Hier werden Sie aber mit einer wunderbaren Natur und fantastischen Ausblicken belohnt. Es gibt aber auch Teilstrecken, die flach und leicht zu meistern sind.

Altafulla
Altafulla

Die Küstenstadt Altafulla beherbergt eine wunderschöne historische Altstadt, die von einer teilweise gut erhaltenen Stadtmauer umgeben ist. Hier können Sie eine wunderbare Kombination aus Strand und Kultur erleben. Nach ein paar schönen Sonnenstunden am Strand können Sie durch die pittoresken Gassen schlendern, die mittelalterliche Burg erkunden und sich im Küstenviertel in einem schönen Restaurant für ein gemütliches Abendessen niederlassen.

PortAventura World
PortAventura World, Costa Dorada

Die PortAventura World bei Tarragona an der Costa Dorada besteht aus einen riesigen Vergnügungspark, einen fantastischen Wasserpark, dem Ferrari-Land, einem Wellnesscenter und mehreren Golfplätzen. Ein wunderbarer Ort für Familien, der alle Augen zum Leuchten bringt. Sie müssen sich nur entscheiden, was Sie zuerst machen.

Pals, Costa Brava
Pals, Costa Brava

Die historische, sehr gut erhaltene und autofreie Stadt Pals liegt im Hinterland der Costa Brava und glänzt mit ihren gelben Sandsteinbauten, kleinen Gässchen und schöner Bepflanzung. Man sieht sofort: Hier steckt viel Liebe drin! Hier können Sie einen Bummel durch das pittoreske Städtchen mit einem Besuch des kilometerlangen, feinsandigen Strandes Platja de Pals kombinieren.

Cadaqués
Cadaqués

Der kleine Küstenort Cadaquès liegt an der Costa Brava und scheint einer Urlaubspostkarte entsprungen zu sein. Weiße gut gepflegte Häuser, grüne Pinien und das blaue Meer. Kein Wunder also, das Künstler aus aller Welt angezogen hat und immer noch anzieht. Hier lebt man gut! Denn es gibt Kultur und sehr gutes Essen in Hülle und Fülle.

Parque natural de Somiedo
Parque natural de Somiedo, Asturien

Der Naturpark Somiedo liegt im grünen Asturien und bietet eine Fülle von Naturschönheiten, die Sie auf Wanderungen, Lehrpfaden und in Ökomuseum entdecken können. Der Naturpark bietet wunderschöne tiefblaue See, die im herrlichen Kontrast mit dem satten Grün der Flora stehe. Sechs unterschiedliche Wanderrouten, Bärenlehrpfade und das Ökomusum warten auf Ihren Besuch.

Villa Quijano, Comillas
Villa Quijano, Comillas

Die Villa Quijano oder El Capricho („Die Laune“) ist ein bekanntes Bauwerk, das der katalanische Architekt Antoni Gaudí entworfen hat. Es ist eines der wenigen Gebäude Gaudís, die außerhalb Barcelonas stehen. Es ist ein Sommerlandhaus in Comillas in der Nähe von Santander in Kantabrien. Nehmen Sie an einer Führung durch dieses zauberhafte Haus teil und lassen Sie sich in die Welt diese einzigartiges Architekten entführen.

Haftungsausschluss: Die Informationen auf dieser Seite wurden sorgfältig zusammengestellt. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für fehlerhafte oder unvollständige Informationen. Die von uns verwendeten Links zu anderen Websites dienen ausschließlich Informationszwecken. Diese Websites werden von uns nicht unterhalten, kontrolliert oder genehmigt. Sie sind selbst dafür verantwortlich, dass Sie über die für Ihren Urlaub erforderlichen (Grenz-)Dokumente verfügen. Wir empfehlen Ihnen, sich kurz vor Ihrem Urlaub bei den zuständigen Behörden über die aktuellsten Informationen zu informieren.